[Trennmuster] Auflösung von Ligaturen
Keno Wehr
keno.wehr at abgol.de
So Apr 8 21:36:16 CEST 2018
Herbert Voß schrieb:
>> Damit meine ich, dass Trennmuster, die auf »fünffachen« passen, nicht
>> auf »fünf"|fachen« angewandt werden. Die Aufhebung der Ligatur führt
>> zur Aufteilung in zwei Wörter. Das Gleiche gilt, wenn man die Ligatur
>> durch das Paket selnolig automatisch unterdrücken lässt.
>> Ich habe das mit einem selbst erzeugten minimalen Trennmustersatz
>> getestet.
>
> Ich kann das nicht sehen:
Du hast schon recht, man merkt praktisch nie etwas davon, da das Problem
durch die Trennmuster, die auf die Teilwörter zutreffen, aufgefangen wird.
Dass theoretisch aber ein Fehler vorliegt, merkt man, wenn man
beispielsweise mal die angehängten Trennmuster installiert und aktiviert.
\showhyphens{Lage Auflage Auf"|lage} ergibt dann: »Lage Auf-la-ge
Auf-lage«, d.h. die Auflösung der Ligatur führt dazu, dass der zweite
Wortteil wie »Lage« behandelt wird und die auf die »Auflage«
zutreffenden Trennmuster keine Anwendung mehr finden.
\showhyphens{fache fünffache fünf"|fache} ergibt: »fa-che fünf-fache
fünf-fa-che«. Hier zeigt sich die gleiche Problematik.
Wenn ich »selnolig« lade, werden »Auflage« und »fünffache« allerdings
den Mustern entsprechend getrennt und die Ligaturen wie gewünscht
aufgelöst. Hier muss ich mich also korrigieren. Hierbei kleben
allerdings das f und das l zu eng zusammen.
Keno
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : de-ligaturtest.tex
Dateityp : text/x-tex
Dateigröße : 78 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/trennmuster/attachments/20180408/59226529/attachment.tex>
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster