[Trennmuster] Diskrepanz in der Trennstellenanzeige mit mtxrun und \showhyphens

Keno Wehr keno.wehr at uni-oldenburg.de
Do Nov 30 11:02:41 CET 2017


Das ist ja merkwürdig. Diese Trennmuster sollten doch in einer aktuellen 
TeX-Live-Installation gar nicht mehr enthalten sein.


Am 30.11.2017 um 07:39 schrieb Herbert Voss:
> Am 29.11.17 um 23:28 schrieb Keno Wehr:
>> Als ich bei der Bearbeitung eines lateinischen Textes testweise 
>> deutsche Trennmuster einstellte, fiel mir folgende Unstimmigkeit auf: 
>> Das Wort „angelum“ wird mit xelatex und lualatex als „an-gel-um“ 
>> (alte wie neue Rechtschreibung) getrennt. Minimaldokument:
>> \documentclass{article}
>> \usepackage[german]{babel}
>> \begin{document}
>> \showhyphens{angelum}
>> \end{document}
>>
>> Der Aufruf
>> mtxrun --script patterns --language=de --left=2 --right=2 --hyphenate 
>> angelum
>> ergibt hingegen „an-ge-lum“.
>>
>> Das Wort ist zwar für die deutschen Trennmuster nicht von Belang, 
>> aber irgendetwas ist doch da faul. Wie kann es sein, dass die 
>> Ergebnisse nicht konsistent sind?
>
>
> mtxrun (ConTeXT -- TeXLive) nimmt die Trennmuster von 2014
>
> Herbert




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster