[Trennmuster] neuer Arbeitsansatz
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Do Okt 27 22:52:36 CEST 2016
Lieber Werner,
On 26.10.16, Werner LEMBERG wrote:
> Lassen wir noch ein bißchen Zeit verstreichen, und
> vielleicht könntest Du ja einmal probehalber mit dem
> »wortlisten«-Zweig arbeiten.
Jetzt hab ich den Arbeitsfluß mal probiert und schon stecke ich im
Schlamassel:
Erster Versuch: Korrekturen einarbeiten:
Da nichts Überschrieben und bei Doppelein Einträgen keine Warnung kommt
habe ich gleich mal in einem Aufruf 20 fehlerhafte *.reformiert Dateien
hergestellt.
Rausgekommen ist das aber erst bei `make wortliste`. Da sehe ich jetzt 74
Doppelte Einträge.
Die Arbeitsanleitung sagt dazu:
Beachte, daß »make wortliste« auch Meldungen bezüglich doppelter
Einträgen ausgibt; normalerweise ist das ein Zeichen, daß eine
manuelle Korrektur notwendig ist.
Aber eigentlich wollte ich jetzt nicht alle alten Einträge manuell löschen.
`git stash` und dann den Stash wegschmeißen hilft -- allerdings nur, wenn
keine anderen lokalen Änderungen da sind, sonst sind die auch
unwiderruflich verloren...
-> Wunsch: Frühwarnung bei Doppeleinträgen schon bei der a-z-Aufteilung und
und eine -f bzw. --force Option zum Überschreiben
(vgl. prepare_patch.py).
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster