[Trennmuster] Pragmatismus vs. Purismus

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Do Nov 24 23:20:48 CET 2016


>> Aber ein Komma ist schwächer als ein Strichpunkt.  Womit sollen wir
>> dann ausführlichere Kommentare strukturieren?  Beispiel:
>>
>>   fobar # geogr. Name; abgeleitet von »foobar«, nicht »foobaar«
>
> Dann eben noch ein # -- gerade für *unabhängige* Kommentare eigentlich
> logisch.
>
>     fobar # geogr. Name # abgeleitet von »foobar«, nicht »foobaar«

OK, gute Idee.

>> >   - bei Fremdwörtern mit Herkunftssprache (en., fr., ru.,) (Frage:
>> >     Sprachkennzeichner nach BCP47 (Internetnamen) oder wie in
>> >     Wörterbüchern?)
>
>> Lieber wie in Wörterbüchern.  Meiner Meinung liest sich »österr.«
>> besser als »de-AT«, auch wenn's länger ist.
>
> OK. Auch engl. statt en.?

Gute Frage.  Mir wär's fast lieber, aber ich bestehe nicht drauf.


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster