[Trennmuster] neuer Arbeitsansatz

Werner LEMBERG wl at gnu.org
So Nov 6 20:36:13 CET 2016


>> Es ist ganz einfach: Hat eine Zeile nur ein Feld, wird der
>> Algorithmus angewendet.  Ansonsten werden die Einträge übernommen.
>
> Kannst du mal die Notation von Groß[s]achse oder Groß[s]erbe
> angeben?

Für diesen Fall braucht man zwei Einträge.  Der erste ist

# NR           AR           ARNRversal
  Groß=sach-se;Groß=sach-se;Gross=sach-se

Durch das explizite Angeben der Formen wird verhindert, daß der
Algorithmus auch »Grossachse« bildet, denn das muß in einem zweiten
Eintrag wegen der Doppeldeutigkeit behandelt werden.

# NR          AR         NRversal     ARversal     ARschweiz
  Groß=ach-se;Groß=ach-se;Gross=ach-se;Gross=ach-se;Gro[ss=/{ss/ss=s}]ach-se

Andersrum wäre es auch möglich, also

  Groß=sach-se;Groß=sach-se;Gross=sach-se;Gross=sach-se;Gro[ss=/{ss/ss=s}]ach-se
  Groß=ach-se;Groß=ach-se;Gross=ach-se;Gross=ach-se

Wir haben entschieden, daß schweizer AR-Formen *zusätzlich* zu den
deutschen AR-Formen genommen werden, anstatt sie zu ersetzen; das
erleichtert das ganze deutlich.


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster