[Trennmuster] Skript zum Erstellen einer Wortliste für Ligatursatzmuster
Mico Loretan
mico.loretan at mac.com
So Aug 14 20:57:27 CEST 2016
Hallo Alle,
> On Aug 14, 2016, at 17:56, Lukas Sommer <sommerluk at gmail.com> wrote:
>
> Im Moment hat die Wortliste allerding nicht „haf>te“, sondern
> „haf-te“. Bei Beugungsendungen wird also momentan die Ligatur nicht
> unterdrückt. Mich stört das nicht. Wenn man „er kauft“ mit Ligatur
> setzt (die Beugungsendung „t“ ist nicht durch einen Bindehemmer
> abgetrennt, aber auch keine eigene Silbe), dann halte ich auch „er
> kaufte“ mit Ligatur für vertretbar …
Ich kann mich Lukas’ Meinung voll anschliessen. Das “selnolig” Paket nimmt auf jeden Fall den gleichen Ansatz wenn es um die (Nicht-)Unterdrückung von “ft” und “fft” Ligaturen geht:
- In Wörtern wie kaufte und beschafften werden die ft und fft Ligaturen nicht unterdrückt, weil sie aus Beugungs-Morphemen (inflectional morphemes) kommen.
- Die ft Ligaturen werden ebenfalls nicht unterdrückt in Wörtern wie vernünftig, Säfte, lüften, duftend, bekräftigen und Haftung. Hier ist die zugrundeliegende Regel natürlich eine andere: “ft” gehört in allen Fällen zum Wortstamm — Vernunft, Saft, Luft, Duft, Kraft, und Haft. Weil Ligaturen (wenn überhaupt) nur unterdrückt werden falls sie Morphemgrenzen überschreiten, besteht für diese Wörter von Anfang an kein Handlungsbedarf.
Bestens,
Mico
----
Mico Loretan
mico.loretan at mac.com
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster