[Trennmuster] loess
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Mi Jan 7 21:21:59 CET 2015
On 6.01.15, Tobias Wendorff wrote:
> Am Di, 6.01.2015, 00:15 schrieb Stephan Hennig:
> > Ich kenne nur Löß. :-) Bisher dachte ich, dass die Variante mit kurzem
> > ö nur in Österreich verwendet wird. Laut Leipziger Duden gibt es in
> > Deutschland aber beide Varianten, mit langem und mit kurzem ö. In
> > Österreich nur die Variante mit kurzem ö.
...
> Also die Professoren und Dozenten sprechen es hier im Ruhrgebiet
> definitiv "Löss" aus - "Löös" habe ich noch nie gehört.
Dahingegen ist in Sachsen Löss mit kurzem ö unerhört.
Aber selbst mit kurzem ö wird es gemäß de-1901 genau wie Fluß oder Faß
geschrieben, und erst seit 1996 mit ss.
Daher
Löss;-2-;-3-;Löss;Löss # regionale Variante von Löß/Löss (kurzes ö)
Löß;Löß # regional so auch nach 1996 (langes ö)
analog zu
Fluss;-2-;-3-;Fluss;Fluss
und vielen weiteren...
(Ob wir um des Kommentars willen den 3-buchstabigen Löß aufnehmen wollen
will ich nicht entscheiden -- der Klarheit diente es schon.)
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster