[Trennmuster] loess
Stephan Hennig
sh-list at posteo.net
Di Jan 6 18:52:50 CET 2015
Am 06.01.2015 um 00:15 schrieb Stephan Hennig:
> Laut Leipziger Duden gibt es in Deutschland aber beide Varianten, mit
> langem und mit kurzem ö. In Österreich nur die Variante mit kurzem ö.
> Der Eintrag sollte also
>
> Löss;Löss
>
> lauten.
Wieder falsch. Der Eintrag
Löss;-2-;-3-;Löss;Löss # österr. für Löß
ist richtig, da jede Aussprache von Löß in traditioneller
Rechtschreibung mit ß geschrieben wird, Löss also immer eine
Versalschreibung ist. Einfluss hat die Aussprache aber auf die Plural-
und Genitivformen. Statt
Lösse;-2-;-3-;Lös-se;Lös-se # österr. für Löße
sollte es richtig
Lösse;Lösse
lauten. Die Kommentare können auch weg, da die Variante mit kurzem ö
auch in Deutschland gebräuchlich ist.
Viele Grüße,
Stephan Hennig
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster