[Trennmuster] Asphalt
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Mi Apr 29 20:06:27 CEST 2015
On 29.04.15, Werner LEMBERG wrote:
> > Online-Duden und der Leipziger Duden von 1980 trennen As-phalt, die
> > Wortliste enthält jedoch
> >
> > Asphalt;Asphalt
> >
> > und jede Menge so (nicht) getrennter Zusammensetzungen. Ist das
> > gewollt?
> Ja. Wikipedia schreibt:
> Das Wort leitet sich vom altgriechischen ἄ-σφαλτος ásphaltos
> „Asphalt“, „Erdharz“ ab, das seinerseits ein mittels Alpha
> privativum negiertes Verbalsubstantiv von σφάλλω sphállō „zum Fallen
> bringen“ ist.
> Asphalt heißt also »nicht zum Fallen bringen«.
> Wenn wir schon etymologisch trennen, dann konsequent :-)
Ja und nein. Mein Verständnis war, Vorrang hat, was "erlaubt" ist:
* wenn de-1996 Trennalternativen erlaubt, nehmen wir die etymologische
z.B.
53475: Axiome;Axio-me # de-1996 Axi-o-me
73074: Binokel;Bin-okel # de-1996 Bi-n-o-kel
89868: Desperado;De<spe-ra-do # des- < lat. dis- + esperar < lat. sperare, de-1996: De<s-pe-ra-do
89869: Desperados;De<spe-ra-dos # de-1996: De<s-pe-ra-dos
* wenn nicht, dann wird das, getreu eingetragen, ggf. getrennt nach de-1901
und de-1996, z.B.
Hospiz;-2-;Ho-spiz;Hos-piz # seit 1976 auch Hos-piz
Katechese;Ka-te-che-se # < gr. κατηχίζειν < κατ + ηχεῖν (entgegentönen)
Entscheiden ist, daß nur die im maßgeblichen Regelwerk validen Trennstellen
eingetragen werden. Andererseits sind (zur Zeit noch, es gab schon einen
Thread und Ideen zur Änderung)¹ einige valide Trennstellen in de-1996 wegen
"Aetymologie" explizit weggelassen.
Die Feinheiten sind in den Regeln irgendwo festgeschrieben.
Wenn Asphalt schon 1980 (nur!) nach Sprechsilben getrennt wird, dann sollte
das korrigiert und die Etymologie im Kommentar erwähnt werden, so daß klar
ist, daß es sich hier um ein schon vor der letzten Rechtschreibreform
eingedeutschtes Wort handelt.
!!!! Achtung !!!!
Während der Duden weiterhin zulässige etymologische Trennungen aufführt,
fehlen dies oft im Wiktionary.de. Also bitte genau prüfen, bevor eine
etymologische Trennung ersetzt wird.
Günter
¹ Für ggf. spätere Änderung können Wörter mit weggelassenen Trennstellen
einen Kommentar wie die obigen Beispiele bekommen. Möglichst
einheitlich, so daß irgendwann mal ein Skript dies in die neuerdachte
Syntax umwandeln kann.
----- End forwarded message -----
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster