[Trennmuster] Größe des Git-Repos

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Mo Apr 27 06:33:32 CEST 2015


> Wobei Git da durchaus noch etwas optimieren kann:
> 
> $ g clone git://repo.or.cz/wortliste.git
> $ cd wortliste
> $ du -hs .git
>> 130M    .git
> $ git gc --aggressive
> $ du -hs .git
>> 68M    .git

Die »--aggressive«-Option ist extrem speicher- und CPU-hungrig, vor
allem für unser Repositorium (weil »wortliste« so groß ist).  Ich
vermute mal, das ist der Grund, warum auf der Serverseite das wohl nur
in größeren Intervallen ausgeführt wird.

> Die Frage ist, ob man die optimierte Fassung irgendwie
> »zurückpushen« kann, damit alle neuen Clones davon profitieren.

Nein.  Aus der Sicht von git sind ja die Repositorien identisch.  Und
ich habe keinen Einfluß, wie Repositorien vor dem Klonen auf dem
Server »aufbereitet« werden.

  http://stackoverflow.com/questions/9135095/git-gc-aggressive-push-to-server

Ich vermute, ähnliches gilt auch für repo.or.cz.


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster