[Trennmuster] aspell-Vergleich
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Mi Mai 28 13:28:03 CEST 2014
On 24.05.14, Tobias Wendorff wrote:
> Am Sa, 24.05.2014, 07:09 schrieb Guenter Milde:
> > Aber wir sollten die Geschmackskriterien hintenanstellen - vor allem wenn
> > wir uns nicht einmal in der Gruppe einig sind. Ich fände "Möbius-Band" für
> > das Möbiusband viel zu gestelzt.
> Ich finde die Lösung für Straßennamen deutlich sinnvoller - dort bleibt
> der Eigenname auch vorhanden.
Kein Problem. Welche Schreibung ein Autor verwendet wird ja nicht
durch die Trennmusterliste vorgeschrieben.
> > Selbst wenn es die Alternativschreibung gibt: "Riesterrente" ist korrekt
> > und sollte daher auch korrekt getrennt werden.
> Gut, dann werde ich bald ein paar neue Einträge generieren, z.B.
> McDonald'smitarbeiter, Volkswagenangestellte, usw.
Dem ersten Vorschlag widersprche ich. Ein Deppenapostroph ist eigentlich
immer falsch, aber vor einem Fugen-s natürlich erst recht (und selbst
durch die Reform 1996 nicht gestattet). Außerdem müßte dann eine
Syntaxänderung, um Apostrophenzeichen in der Wortliste zuzulassen (und
wenn ja, welche) , durchdiskutiert werden.
Dann gibt es da noch das Kriterium: "die 500000 häufigsten Wörter"
in der Dokumentation von dehyph-exptl...
Viele Grüße
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster