[Trennmuster] Sinnentstellende Trennungen?

Guenter Milde milde at users.sf.net
Mo Mai 26 16:47:11 CEST 2014


Liebe Trennmustler,

On 26.05.14, Werner LEMBERG wrote:
> >  Al-ter=     gibt's 1 mal (gibt es "Alterklasse" wirklich oder habe ich
> >  	     	      	   gerade einen Fehleintrag gefunden?)

> Schaut nach Fehleintrag aus...

> > Das macht eine über 100-fach höhere Wahrscheinlichkeit für
> > "Alters=teil...", da sehe ich keine Irreführung oder Sinnentstellung
> > wenn wir Altersteil- zeit trennen.

> Mhmm.  Trotz Deiner Argumentation hüpft mir »Alter-steil« ins Auge.
> Vielleicht denkt man unbewußt eher an ein vergessenes Leerzeichen als
> an ein Fugen-s – »Alter« und »steil« sind beides recht häufige Worte,
> und es kann sein, daß das Gehirn diese Wörter als Muster abspeichert
> und sie bevorzugt beim Lesen einbringt.

Vielleicht gibt es ja verschiedene "Lesetypen": ich nehme sowohl die
Zusammenschreibung als auch den Trennstrich als Teil des "merkwürdigen"
Begriffs "Altersteil-" mit wahr und weiß, daß ich in der nächsten Zeile eine
Auflösung finden muß. Wie bei gewöhnlichen (Nichtwortfugen-) Tren-
nungen bedeutet dies einen Zusatzaufwand gegenüber der Trennung "Alters-
teilzeit". 

Dennoch bin ich gegen eine Unterdrückung im Normalfall. Wir haben
zehntausende ähnlich oder stärker irritierende Trennungen - die alle zu
unterdrücken sollte einer neuen Trennmustervariante vorbehalten sein und
gerade den untrennbaren Block "teilzeit" halte ich für deutlich
problematischer.

Viele Grüße

Günter



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster