[Trennmuster] Achtkläss- ler
Werner LEMBERG
wl at gnu.org
Sa Mai 24 17:13:21 CEST 2014
> Genau das ist ja meine Rede: Auch "sinnfreie" Ableitungen wie >ler
> und >lich sind am Zeilenanfang nicht lesefreundlich.
Hmm, ja.
> Daher bevorzuge ich Acht-
> klässler und maß-
> geblich gegenüber Achtkläss-
> ler und maßgeb-
> lich.
Ja, hier deckt sich der Sprachakzent nicht mit der Wortstruktur.
> Ich bin in diesen Fällen für eine "zurückhaltende" Auszeichnung
> (Acht=kläss>ler, maß=geb>lich) um sie bezüglich der
> Wichtung (relativen Trennstellengüte) von Trennungen wie
> ei-des=statt=>lich (wo eides-
> stattlich eher irreführend wäre) zu unterscheiden.
Vielleicht hat es Sinn, eine Chiffre als Kommentar beizufügen, um auf
die Diskrepanz zwischen Akzent und Struktur hinzuweisen?
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster