[Trennmuster] Torrichter, Torlinientechnik & Fußballmuseum

Guenter Milde g.milde at quantentunnel.de
Mo Mai 19 17:27:54 CEST 2014


On 17.05.14, Werner LEMBERG wrote:

> > [snip] Danke, aber ich glaube, dass es nicht so einfach geht.
> > Ich glaube, man muss da noch irgendwelche mystischen Scripte
> > ausführen,
> > um die Liste zu sortieren.

> Nein.  Grobes manuelles Einsortieren ist völlig ausreichend.  Es geht
> ja nur darum, daß man bequem kontrollieren kann und dann sofort den
> Patch ins Repositorium einbringt.  Ab und zu kann man die Wortliste
> »streng« sortieren mittels »skripte/sort.py«, aber das ist keine
> Notwendigkeit.

Besser und einfacher für alle ist es aber, wenn gleich einsortiert wird. 

Und ja, dazu gibt es ein "ominöses skript":
skripte/python/prepare_patch.py

  Aufruf: siehe ``python prepare_patch.py -h``

Für neue Einträge: 

 * cd skripte/python
 * Einträge in Datei "neu.todo" schreiben (ein Wort/Zeile)
 * `python prepare_patch neu`

Vorteil: + Test auf Doppelung
	 + Einsortierung
	 + Bei allgemeingültigen Einträgen kann statt "key;pattern"
	   auch einfach das getrennte Wort in der Zeile stehen, der
	   Schlüssel wird dann generiert.
	 + Ausgabe ist eine Patch-Datei `wortliste.patch`

> >> Es gibt noch viele, viele tausend Wörter, wo noch besser gewichtet
> >> werden kann.

In der Dokumentation steht: Wichtung ist optional. Ich will da demnächst ein
Skript drüberlaufen lassen, was nach Teil-Zusammensetzungen sucht und
entsprechend wichtet, z.B.

   Park=eisen=bahn  = Park + Eisenbahn -> Park==eisen=bahn
   
   Leicht=bau=wand  = [Leicht+Bauwand oder Leichtbau+Wand] -> Leicht=bau=wand
   
Günter   
   



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster