[Trennmuster] Achtkläss- ler

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Fr Mär 28 22:30:29 CET 2014


> und einige echt falsch:
> 
>   Gast=wis-sen>schaft=>ler

Hoppla.

>   Acht-
>   klässler
>   
> doch deutlich besser (im Sinne des Leseflusses), als
> 
>   Achtkläss-
>   ler

Jo.  Da hab' ich wohl übertrieben.

> Insofern ist sogar zu überlegen, ob nicht die Auszeichnung mit "-"
> passender ist.

Mhmm.  Bei »make major pattern-refo« hat mir patgen Hinweise
diesbezüglich ausgespuckt; ich würde gern »>« behalten.

> Ich plädiere dafür, in Fällen, die mehrere
> Zerlegungsalternativen/Bildungswege zulassen, stets die einfachste
> Auszeichnung zu wählen, also für alle Sportler, Wissenschaftler, und
> Rekordler die Variante ohne "=" ("*=sport>ler" statt "*=sport=>ler",
> ...).

Da bin ich anderer Meinung.  Zumindest

  Weltrekord-
  ler

ist besser als

  Welt-
  rekordler

In diesem Falle bezieht sich »-ler« *eindeutig* auf den Weltrekord.
Es muß meiner Meinung nach also individuell abgewogen werden.

> Das betrifft auch viele mehrdeutig-gebundene Fälle mit -lich, wie
> amts=ärzt=>lich, ar-beits=recht=>lich, ...

Auch hier stimme ich Dir nicht zu.  Ich habe mir immer überlegt, ob
sich »-lich« auf das Kompositum bezieht oder nicht.  In den meisten
Fällen ist das auch so; Ausnahmen sind beispielsweise Komposita
beginnend mit »bundes-« oder »landes-« – aber auch nicht alle: Z.B.

  bundes=ein-heit>lich     ,

aber

  bundes=ge-setz=>lich     .

Kann sein, daß ich manchmal zu schnell drübergehuscht bin und daher
die Kategorisierung nicht korrekt ist, oder daß es tatsächlich mehrere
Möglichkeiten gibt, aber prinzipiell stehe ich dazu.


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster