[Trennmuster] Achtkläss- ler
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Fr Mär 28 21:46:47 CET 2014
Liebe Trennmustler,
in der wortliste fand ich 239 Ableitungen auf =>ler, von denen einige noch
nachvollziehbar sind:
Ge<heim=dienst=>ler
Acht=kläss=>ler
Andere sind ambigue
Aus<dau-er=sport=>ler
Atom=wis-sen>schaft=>ler
und einige echt falsch:
Gast=wis-sen>schaft=>ler
denn der letztere hat sicher nicht Gastwissenschaft studiert!
Aber auch ein "Ernährungswissenschaftler" ist ein
"Wissenschaftler der sich mit Ernährungsfragen beschäftigt",
mindestens genauso wie
"jemand, der Ernährungswissenschaft betreibt".
Und selbst, wenn es einen "Klässler" gemeinhin nur im Zusammenhang mit der
entsprechenden Klasse gibt, finde ich die Trennung
Acht-
klässler
doch deutlich besser (im Sinne des Leseflusses), als
Achtkläss-
ler
Vielleicht liegt das auch daran, daß -ler ein "kleiner" Suffix mit nicht
mehr nachvollziehbarem eigenen Sinn ist (anders als z.B. -weise) und
daher als eng gebunden erscheint (ähnlich dem -er, welches in einigen
Gegenden für Gebirgsbewohner und Forscher alternativ gebraucht wird).
Insofern ist sogar zu überlegen, ob nicht die Auszeichnung mit "-"
passender ist.
Ich plädiere dafür, in Fällen, die mehrere
Zerlegungsalternativen/Bildungswege zulassen, stets die einfachste
Auszeichnung zu wählen, also für alle Sportler, Wissenschaftler, und
Rekordler die Variante ohne "=" ("*=sport>ler" statt "*=sport=>ler",
...).
Das betrifft auch viele mehrdeutig-gebundene Fälle mit -lich, wie
amts=ärzt=>lich, ar-beits=recht=>lich, ... (aber nicht
au-gen=schein=>lich) und Fälle wie früh=christ=>lich ("wie ein
Frühchrist") und früh=kind=>li-che ("gleich einem Frühkind").
Generell bin ich für sparsame Verwendung gemischter und gedoppelter
Trennzeichen. Wichtig sind sie um sinnwidrige Zerlegungen wie
"Holzeisen-Bahn" auszuschließen aber selbst für diverse "Dienstler",
"Klässler" und "Gewichtler" würde ich die einfache Auszeichnung
bevorzugen (bestehe aber nicht drauf).
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster