[Trennmuster] Wertigkeit von = und <=
Werner LEMBERG
wl at gnu.org
Di Mär 18 06:26:18 CET 2014
>> Ganz einfach: wir korrigieren README.wortliste:
>>
>> Das gemischte Trennzeichen `<=' kennzeichnet die Bindungverhältnisse,
>> -wenn sich ein echter Präfix auf das gesamte folgende Kompositum bezieht:
>> +wenn sich ein echter Präfix ein Kompositum bezieht:
>>
>> und schreiben
>>
>> Be<=gut=ach-tungs===frist
>>
>> So habe ich es eigentlich schon immer gemeint...
>
> Weshalb === und nicht == ?
Ja, nach einigem Nachdenken bin ich auch der Meinung, daß == korrekt
ist. Von der Bindungsstärke her können wir folgende Ordnung
definieren:
< = <= == <== === ...
> = => == ==> === ...
In der Wortliste haben wir
acht==ein=halb==>fach ;
das ist korrekt:
(acht + (ein + halb)) + fach .
Andererseits haben wir
drei==ein=halb===mil-lio-nen=>fa-che ,
was falsch ist (ich hab's gerade korrigiert):
drei==ein=halb===mil-lio-nen===>fa-che ,
also
((drei + (ein + halb)) + millionen) + fache .
Ich habe auch die Dokumentation entsprechend revidiert.
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster