[Trennmuster] Kombitrennzeichen
Guenter Milde
milde at users.sf.net
So Mär 16 15:03:27 CET 2014
On 16.03.14, Werner LEMBERG wrote:
> Ich vergesse immer noch, daß >=
> »stärker« ist als eine beliebige Anzahl von »=«.
Jein.
1. Weil es davon abhängt, ob "stärker" die höhere Bindungsstärke B oder die
"bessere" Trennstelle bedeuten soll:
Es gilt B(=) ist kleiner als B(>>>>>), d.h. eine einfache Wortfuge ist
die bessere Trennung als eine wie auch immer hochgewichtete
Präfixgrenze.
2. Die gemischten Trennzeichen wurden eingeführt, um kategorieübergreifende
Wichtung zu ermöglichen:
acht=ein=halb>>fach
würde immer noch "acht + ein + halbfach" implizieren.
Die Mischung
acht=ein=halb=>fach
stellt die Trennstelle vor -fach auf die gleiche Stufe wie die Wortfugen,
macht aber gleichzeitig klar, daß es sich nicht um ein spezielles
Fach handelt.
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster