[Trennmuster] weibliche Formen
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Mi Mär 5 21:21:48 CET 2014
Am 05.03.2014 21:06, schrieb Guenter Milde:
> Ich denke ersteres. Da hinreichend viele weibliche Ableitungen in der Liste
> sind trennt TeX die nicht vorhandenen nach Ähnlichkeitsprinzip (fast?) alle
> auch richtig.
Ich dachte, wir gehen auf Nummer sicher und tragen die Flexionen
mit ein, weil wir nur dann eine sichere Trennstelle erhalten?
Ich lerne hier nie aus :p
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster