[Trennmuster] Gojko M.
Werner LEMBERG
wl at gnu.org
Sa Jun 14 16:16:46 CEST 2014
> In dem Zusammenhang, unter
> <URL:http://www.ligafaktur.de/LFOSchriften.html> werden
>
> ... vollfunktionale OpenType-Frakturſchriften, die mit
> Antiquatexten oder beim normalen Schreiben ſelbſttätig
> regelgerechte Frakturtexte bilden ohne jede
> Unterſtützung durch ein Satzhilfsprogramm!
>
> beworben. Meines Wissens bietet OpenType keine Regeln, die auf
> Liangschen Mustern basieren. Ich wundere mich daher, wie das
> funktionieren soll.
Ganz einfach: Wie beim Arabischen muß ein ZWNJ-Zeichen eingefügt
werden, um innerhalb eines Wortes die Konversion zu »ſ« zu verhindern.
Allerdings sind die LF-Frakturschriften nicht intelligent genug,
sprich, die OpenType-Unterstützung ist mangelhaft.
Willst Du diesbezüglich was gutes haben, mußt Du zu den
Unifraktur-Schriften greifen:
http://unifraktur.sourceforge.net/maguntia.html
Die spielen alle Stückl'n, sozusagen :-)
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster