[Trennmuster] Meinungsbild Gewichtung

Tobias Wendorff tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Do Jul 24 15:11:03 CEST 2014


Am Do, 24.07.2014, 11:17 schrieb Guenter Milde:
> Akzeptiert. Andererseits ist eine "Sonderwirtschaftszone" eine "Zone, in
> der für die Wirtschaft besondere Regeln gelten". Wir können hier also
> auch von der Bildung
>
>     Sonder + Wirtschafts + Zone
>
> anstelle von
>
>    Sonder + (Wirtschafts + Zone)
>
> ausgehen und die Fugen gleichgewichtet markieren.

Verstehe ich nicht. "Wirtschaftszone" ist im Deutschland-Deutschen ein
feststehender Begriff, im Ausnahmefall wird  "Sonder" vorne drangehängt.

"Sonderwirtschaft" ist konstruierter Quatsch und nur im Zusammenhang
mit "Zone" gültig. Ich wiederhole noch einmal den Satz: "In einigen
Zonen betreiben die Chinesen Sonderwirtschaft" -> nix gut.

Du kannst die Google-Ergebnisse nicht einfach als quantitatives Maß
nehmen. Wenn ich nach "Sonderwirtschaft -Sonderwirtschaftszone" suche,
bekomme ich sehr viele Doppelungen und Trennungen: "Sonderwirtschafts-
und sonstige Zonen".

Oh, Rosa Luxemburg verwendet den Begriff "Sonderwirtschaft", aber selbst
da steht er nur in Anführungsstrichen. Und selbst das hat sie aus einem
Buch von 1909 zitiert. Der Begriff taucht ab und zu noch in Prä-1903 auf.
Insgesamt steht er aber nie in der Bedeutung der SWZ.

Ich bin für Sonder + (Wirtschafts + Zone).






Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster