[Trennmuster] Woerter mit zwei und drei Buchstaben
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Do Jul 24 09:40:38 CEST 2014
Lieber Stefan, liebe Trennkollegen,
On 23.07.14, Stephan Hennig wrote:
> Am 23.07.2014 00:14, schrieb Werner LEMBERG:
> >> Ich schlage vor, formale Kommentare einzuführen. Zum Beispiel so:
> >>
> >> abzgl;ab<.zgl #a# =abzüglich
> >> Adam;Adam #n#
> >> ahnden;ahn-den #v#
> >> ahndete;ahn-de-te #v#
> >> Mücke;-2-;Mü{ck/k-k}e;Mü-cke #ns#
> >> Öleinfuhr;Öl=ein<fuhr #sk#
> >> schmiede;schmie-de #sv#
> >
> > Im Prinzip ja, aber #a# finde ich sehr häßlich. Wir haben beispiels
> > weise
> >
> > # Abk.
> >
> > was viel besser lesbar ist und denselben Zweck erfüllt.
> Denselben Zweck wohl nicht. Einfach aufgebaute formale Kommentare
> lassen sich besser/sicherer per Skript verarbeiten. Und schneller
> eingeben lassen sie sich auch als ganze oder abgekürzte Wörter.
Ich stimme hier auch Werner zu:
* eine Markierung Substantiv/Verb ... brauchen wir in der "expandierten Liste"
nicht.
(Zumindest gegenwärtig. Wenn doch, dann bitte einen konkreten
Anwendungsfall nennen, wo dieser Aufwand lohnt, wirklich gebraucht wird
und nicht besser durch eine andere Liste abgedeckt werden kann.)
* "Abk." statt "#a#" für eine Abkürzung ist nicht nur besser lesbar, sondern
auch einfacher zu merken: Wenn ich in einem Ritt die Liste durchgehe und
Wörter einsortiere, ist die einbuchstabige Kurzform schneller. Wenn
aller 2 Monate unter den nachgetragenen Wörtern eine Abkürzung ist, so ist
es schneller, # Abk. dahinter zu schreiben anstatt erst einmal nach der
korrekten Kurz-Kurzform zu suchen.
Mir schwebt eine "halbformale" Kommentarsyntax vor, die über Suche nach
regulären Ausdrücken oder Substrings auch von einem Skript verstanden wird.
Wir könnten eine Auflistung empfohlener Schreibweisen/Abkürzungen zu
README.wortliste hinzufügen.
Bisher haben wir u.a. :
Abk. Abkürzung
, Trennzeichen (auch ;)
< hergeleitet aus
ahd. Althochdeutsch
engl. Englisch
frz. Französisch
gr. Griechisch
lat. Lateinisch
österr. Österreichisch
russ. Russisch
geogr. geographisch
Name Eigenname, Marke
Kurzwort Kurzwort (z.B. Laser, Histomat, Komintern)
! Achtung (Widerspruch, Ausnahme, Mehrdeutigkeit)
Viele Grüße
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster