[Trennmuster] validate.lua

Stephan Hennig mailing_list at arcor.de
So Jul 6 21:47:53 CEST 2014


Am 28.06.2014 23:14, schrieb Guenter Milde:

> Aber da mein Sprachabgleichsskript ähnliche Aufgaben bereits erfüllt,
> habe ich es um die Ergänzung von Ersatz-doppel-S-Formen erweitert
> (und damit die bemängelten Lücken geschlossen).

Dabei scheint aber etwas schiefgelaufen zu sein.

  Abschliessung;-2-;-3-;-4-;Ab<schlie-ssung

In reformierter Rechtschreibung sollte das Abschlies-sung sein.
Vermutlich allgemein

  <Konsonant>-ß<Konsonant>  =>  <Konsonant>s-s<Konsonant>

Ich vermute aber, Doppel-s-Formen lassen sich komplett automatisch aus
Eszett-Formen ableiten.  Diese Ersetzung könnte während der Extraktion
dann auch automatisch geschehen, so dass diese Formen nicht explizit
aufgeführt werden müssten.  SZ-Schreibungen könnten dann ebenfalls
einfach für die traditionelle(n) Rechtschreibung(en) zu den
Patgen-Eingabelisten hinzugefügt werden.  Diese würde ich ungern zur
Wortliste hinzufügen.  Ich empfinde die Pflege von Doppel-s-Formen schon
als recht zeitraubend.


> Vielleicht kann "validate.lua" ja bei doppel-s-ersatz-lücken auf
> skripte/python/sprachabgleich.py hinweisen, so daß mühselige "Handarbeit"
> bei der Ergänzung vermieden werden kann.

Ist notiert!

Viele Grüße,
Stephan Hennig




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster