[Trennmuster] Kleinod

Tobias Wendorff tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Fr Jan 17 00:12:47 CET 2014


Am 16.01.2014 23:44, schrieb Werner LEMBERG:
> Beachte: Es gibt kein »Od« (wenn man von der Reichenbachschen
> Lebenskraft absieht).  »Klein-od« oder gar »Klein--od« ist daher
> absolut unnatürlich.

Ich bin irritiert. Ist das nicht die Substantivierung von "klein"
mit dem Suffix "-odi"?

Das wäre dann ja etymologisch mit "Öder" verwandt...
Im Mittelhochdeutschen hieß es ja auch "Kleinöde".

Wieso dann "Klei-nö-de" trennen? Nö!



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster