[Trennmuster] Sprechsilben vs. Wortherkunft
Stephan Hennig
mailing_list at arcor.de
Do Feb 27 18:08:59 CET 2014
Am 20.02.2014 20:57, schrieb Tobias Wendorff:
> Die Duden-Redaktion sieht das wohl anders und geht, jedenfalls in den
> Softwareprodukten, nur nach Sprechsilben.
Kann ich nicht bestätigen. Duden-Korrektor 5.0 und 6.0 sowie
Duden-Rechtschreibprüfung 8.0 (jeweils die Standardversion für
OpenOffice/LibreOffice) lassen die Wahl zwischen ca. fünf Trennvarianten
(aus dem Kopf):
konservativ - bevorzugt etymologisch
progressiv - bevorzugt nach Sprechsilben
alle - Das Produktmanagement hat ganze Arbeit geleistet.
ästhetisch - an Wortfugen und den meisten Präfixen; Die genauen
Regeln habe ich nie durchschaut, sofern es sie
überhaupt gibt.
ein Presse-Stil - keine näheren Erinnerungen daran
Viele Grüße,
Stephan Hennig
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster