[Trennmuster] Sprechsilben vs. Wortherkunft
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Fr Feb 21 16:13:41 CET 2014
Am 21.02.2014 09:03, schrieb G. Milde:
> Während also an der Auszeichnung ethymologischer Trennstellen "nicht zu rüttel ist", wäre eine Kennzeichnung der neuen Zusatztrennmöglichkeiten in de-1996
> wünschenswert. Das könnte Nutzern helfen, denen sonst von Verlagen oder Professoren die nicht ihrer Hausorthogaphie entsprechenden Trennungen angekreidet werden.
Lässt sich ein Muster ausmachen, mit dem man gezielt nach Unterschieden
zwischen Morphem- und Sprechtrennung suchen kann? Also "wenn vor einem
Vokal ein Konsonant kommt und es sich dabei um die letzte Silbe handelt"
oder so?
LG
Tobias
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster