[Trennmuster] Organisierung bei den Flexionen

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Di Aug 12 23:16:47 CEST 2014


>> Nette Idee, geht aber so nicht: Dein Schema beschreibt
>> beispielsweise nicht die Trennung »zy-klo-pi-sche« ? das ist aus
>> »e(,m,n,r,s)« nicht eruierbar.
> 
> Problem gelöst:
>
> zyklopisch;zy-klo-pisch
> zyklopische[];zy-klo-pi-sche + [m,n,r,s]

Ja, eine Möglichkeit.

> sobald einer ein funktionierendes Scripts oder ein Schema hinsetzt,
> halten sich die Leute daran.  [...]

Da hast Du recht – es ist immer leichter, existierendes zu verbessern
als etwas komplett neu aufzusetzen.

>> PS: Jetzt ist gerade große Urlaubszeit; Du wirst also nicht
>>     allzuviele Antworten bekommen...
> 
> Stimmt, der Altersdurchschnitt der Liste lässt erahnen, dass kaum
> jemand Tablet in den Urlaub mitnimmt (oder überhaupt eines hat).

Die Jugend, die Jugend: Du kannst Dir wohl gar nicht mehr vorstellen,
daß Leute im Urlaub etwas anderes machen wollen als ein Tablet in der
Hand zu halten, oder?  Da bietet sich z.B. als bessere Alternative die
Freundin oder Ehefrau an...


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster