> Nichts. An der Auszeichnung ">nis" stört mich, das -nis keine eigene > semantische Bedeutung hat und daher ein stark gebundener Suffix ist. Für mich als Nicht-Germanist hat's die gleiche »Wertigkeit« wie »-keit«, »-heit« oder ähnliche Substantivierungssuffixe. Warum sollten wir es also anders behandeln? Werner