[Trennmuster] Mit der Bitte um wissenschaftlichen Ansatz

Tobias Wendorff tobias.wendorff at tu-dortmund.de
So Apr 13 18:31:54 CEST 2014


Liebe Trennmustermannschaft,

immer wieder gibt es hier hitzige Diskussionen um die gute Lesbarkeit
von Trennungen oder die Einordnung in "verfremden" und andere Attribute.

Viele hier sind keine Linguisten, aber Menschen der Wissenschaft.
Wäre es nicht sinnvoll, ebensolche Dinge im Rahmen einer empirischen
Studie zu ermitteln oder auf vorhandene Literatur zurückzugreifen?

Gerade eine Studie ohne drittmittelfinanzierten Ansatz kann man ja
recht einfach durchführen, wenn alle Schritte offengelegt und
nachvollziehbar sind. Von den Ergebnissen könnte etliche Fachbereiche
profitieren - vielleicht kann man sie sogar bedingt einbinden.

Vermutlich hat da keiner Lust oder Zeit zu, aber ich finde, es wäre
ein sinnvoller weg, weil wir längst ober das reine Sammeln von Wörtern
mit simplen Trennstellen hinaus sind.

LG
Tobias




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster