[Trennmuster] padrinoma, discretionaries und penalties
Herbert Voss
Herbert.Voss at FU-Berlin.DE
Do Apr 3 22:18:58 CEST 2014
Am 03.04.2014 21:47, schrieb Stephan Hennig:
> Am 03.04.2014 21:01, schrieb Herbert Voss:
>
>> Ich habe dir nur sagen wollen, dass du innerhalb von \discretionary
>> mit \hyphenpenalty arbeiten musst und nicht \penalty.
>
> Das kompiliert immerhin. Aber eine erkennbare Bevorzugung einer
> Trennung bekommen ich trotzdem nicht hin.
>
>> Ich halte es ohnehin für die falsche Vorgehensweise, das auf
>> TeX-Ebene zu machen.
>
> Sondern?
So groß ist ja die Auswahl an Möglichkeiten ja nicht ... :-)
Mit einem dem TeX vorgeschalteten Skript, beispielsweise Lua,
weil es sowieso bei der TeX-Distribution dabei ist. Aber nicht
in LuaTeX mit einem Callback, LuaTeX ist schon langsam genug.
Oder man schreibt den zweiten Schritt vom Absatzalgorithmus
neu; so kompliziert ist der nicht.
Herbert
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster