[Trennmuster] Elan
Guenter Milde
g.milde at quantentunnel.de
Mi Okt 9 15:06:20 CEST 2013
Liebe Trennmustler,
mir fiel gerade die Trennung "El-ans" (Genitiv des untrennbaren Elan) auf.
Ist die belegt oder falsch?
Etymologisch scheint sie nicht zu sein:
Elan m. ‘Schwung, Begeisterung’, Entlehnung (19. Jh.) von gleichbed.
frz. élan, das deverbativ zu frz. s’élancer, afrz. soi eslancier ‘sich
stürzen, hervorbrechen’ gebildet ist. Zugrunde liegt frz. lancer, afrz.
lancier ‘schleudern, werfen, in Schwung bringen’, spätlat. lanceāre
‘(die Lanze) schleudern’ (s. lancieren, Lanze).
-- Etymologisches Wörterbuch (nach Pfeifer)
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster