[Trennmuster] Warum nicht sisisi

Herbert Voss Herbert.Voss at FU-Berlin.DE
Fr Nov 29 22:49:55 CET 2013


Am 29.11.2013 22:12, schrieb Stephan Hennig:
>> das bezieht sich auf die Trennmusterdateien die im Allgemeinen
>> < 100 kB sind und ist außerdem extrem abhängig von der maximalen
>> Trennmusterlänge.
>
> Nö, wie geschrieben, O(n) mit n = Wortlänge.  Die Größe der Musterdatei
> oder einzelner Muster ist völlig unerheblich.  Jedenfalls in der
> Implementierung in libhyphen, welches von LuaTeX verwendet wird.
>
> Es kann sein, dass die Implementierung in traditionellem TeX etwas
> einfacher ist (mehrere kleinere Tries parallel, statt eines großen
> Automaten verwendet werden) und dort etwas mehr Tabellenzugriffe nötig
> sind.  Aber auch dann ist der Algorithmus O(n), nur die
> zugrundeliegenden Operationen sind geringfügig aufwendiger (mehr
> Tabellenzugriffe pro Buchstabe).

Mag sein, aber dann erkläre mir mal, wieso das zeitlich keine Rolle
spielt, ob ich bei der Ermittlung der Trennstellen von beispielsweise 
"Krankenschwester" Muster maximaler Länge 3 oder 8 habe?

Ich lerne ja gerne hinzu :-)

Herbert




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster