[Trennmuster] zier(r)atlos
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Mi Nov 27 22:09:21 CET 2013
On 27.11.13, Stephan Hennig wrote:
> mir ist die richtige Kodierung der Trennstellen bei 'zierratlos' nicht
> ganz klar. (Momentan sind traditionelle und reformierte Schreibung von
> Zier(r)at vermischt, ebenso bei Roh(h)eit und Zäh(h)eit.) Relativ klar sind
> Zierat;-2-;Zie-rat;-4-
> zieratlos;-2-;zie-rat--los;-4-
> Zierrat;-2-;-3-;Zier=rat
> Aber wie verhält es sich mit zierratlos?
> zierratlos;-2-;-3-;zier=rat-(-)los
> wäre ja wohl falsch, da es sich nicht um eine Zusammensetzung von zier
> und ratlos handelt. Ist zierrat ein Präfix?
> zierratlos;-2-;-3-;zier=rat|los
Präfixe haben keine Wortfugen, d.h.
zier=rat--los und zier=rat|los würden beide die Zerlegung
zier+(rat+los)
impliziern.
Außerdem ist "rat|los" falsch selbst wenn "rat" ein Präfix wäre, weil
"los" kein Stamm sondern ein Wortbildungssuffix ist: korrekt sind
"rat-los" und "rat--los" (die Markierung von Suffixen ist optional zumal
Morphemgrenzen nach dem Stamm nicht immer mit Trennstellen
zusammenfallen).
> Oder handelt es sich um einen Fall für -= ?
> zierratlos;-2-;-3-;zier=rat-=los
Exakt. Genau für solche Fälle (Ableitung eines zusammengesetzen Wortes)
wurden die Ausnahmemarker |= und -= eingeführt.
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster