[Trennmuster] leere Alternative
Georg Pfeiffer
gp at praetor.de
Di Nov 19 23:16:19 CET 2013
Am Di 19 Nov 2013 22:38:49 schrieb Werner LEMBERG:
> und folgt man dem »modernen« Prinzip, ein Wort so zu trennen, wie es
> ausgesprochen wird (also »Haadwäa«), bleibt nur »Hard-ware« übrig.
Also ich hätte genau in die Gegenrichtung optiert. Im Zweifel die deutsche
Form, wenn der Autor es fremdländisch will, muß er das gesondert auszeichnen.
Und „Hardware;Hard-ware“ steht doch auch in der Wortliste.
Und
> das der geographische Begriff häufiger vorkommt als der Nichtstandard-
> Genetiv des Meeressäugers – »Wals« ist die Normal-Genetivform
gilt nicht im (erweiterten) Geltungsbereich (mit pre-1901) und auch heute
schreibt die Wikipedia (was vielleicht nicht die erste Referenz ist):
„Das Wesen, welches Züge eines riesigen Krokodils oder eines Drachens und
eines Wales vereint,...“
> > Wales;Wa-les
fände ich in Ordnung.
Georg
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/trennmuster/attachments/20131119/89327cd4/attachment.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 198 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/trennmuster/attachments/20131119/89327cd4/attachment.asc>
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster