[Trennmuster] Aaaltschreib?
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Mi Mai 29 12:05:15 CEST 2013
Am 29.05.2013 07:34, schrieb Werner LEMBERG:
> Nenne mir aber ein Beispiel im Deutschen, wo das vorkommt!
Ich weiß es ehrlich nicht, aber war dies bei "Schiffahrt"
in der alten Rechtschreibung so?
> Sinnvolle, etymologisch begründete Trennungen fallen eben oft nicht
> mit den gesprochenen Silben zusammen, selbst bei ur-deutschen Wörtern.
> Denke zum Beispiel an den Fluß »Salzach«: Alle sprechen das als
> »Sal-zach« aus, obwohl es als »Salz-ach« (die Ache, auf der Salz
> transportiert wird) zu trennen ist.
Meine Kommilitonen machen es am Besten: die schreiben ohne
Silbentrennung, aber im Blocksatz in Word. Weißraum wohin
man schaut und die Dozenten stört's nicht :(
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster