[Trennmuster] Aaaltschreib?

Georg Pfeiffer gp at praetor.de
Di Mai 28 19:24:11 CEST 2013


Am Di 28 Mai 2013 19:08:04 schrieb Stephan Hennig:
> Ich meinte, ob es überhaupt Konventionen zur Trennung gab?  Andernfalls
> würden solche Muster wenig sinnvoll sein, da man je nach Fall vermutlich
> die Konventionen eines bestimmten Autors übernehmen möchte?

Ich weiß es offen gesagt nicht genau. Ich digitalisiere alte Texte und trenne 
sie nach den heute als »traditional« geltenden Regeln, damit die Trennungen 
den heutigen Leser nicht (zusätzlich) irritieren.

Allerdings passen die Patterns der 1901er Liste nicht ohne weiteres auf alte 
Schreibweisen, z.B.

größ-ten-teils
gro-ßen-teils

wird in der 1901er Liste richtig behandelt.

~theils 

dagegen nicht.



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster