[Trennmuster] Aaaltschreib?

Georg Pfeiffer gp at praetor.de
Di Mai 28 16:27:19 CEST 2013


Am Di 28 Mai 2013 14:56:23 schrieb Tobias Wendorff:
> Am 28.05.2013 13:29, schrieb Georg Pfeiffer:
> > Wenn man etymologisch argumentiert, müßte dann bei der Trennung der
> > »verschwundene« Anlaut von hippos nicht wieder aufleben?
> > 
> > Philipp => Phil-hipp
> 
> IMHO ist das ein Problem von Namen generell... das ist mir ja auch
> schon bei Städten aufgefallen: "Ostönnen" und "Westönnen".

Den Önnen-Thread habe ich im Archiv mit Spannung und Anteilnahme gelesen. Bei 
diesen alten Ortsnamen kommt noch hinzu, daß sie sich oft auf Heidnisches 
bezogen und dann möglicherweise einer mehr oder minder absichtlichen Umdeutung 
(wenn nicht gar: Verballhornung) unterlagen. Mein Heimatort Nordhausen hieß 
ursprünglich Nerthusen – nach der heidnischen Gottheit Nerthe oder Nertha. Die 
nahe gelegene Asenburg wurde zur »Hasenburg«...

Immerhin – in der Verballhornung lebt der ursprüngliche (eigentliche) Name 
kaum verschleiert weiter.

Georg 
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 198 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/trennmuster/attachments/20130528/fd7e7582/attachment.asc>


Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster