[Trennmuster] Sub-stanz

Stephan Hennig mailing_list at arcor.de
Fr Mär 8 21:50:26 CET 2013


Am 08.03.2013 21:03, schrieb Werner LEMBERG:

> Ich hätte im Prinzip nichts dagegen, wenn eine Zauberfee die fehlenden
> Trennstellen einfügt (mit einem speziellen Marker versehen, sodaß man
> sie bei Bedarf unterdrücken kann); trotz der potentiellen Häßlichkeit
> mag es im engen Spaltensatz sinnvoll sein.  Aber das ist eine
> Mammutaufgabe...

Dass wir solche Trennungen in die Wortliste aufnehmen, ist gar nicht
notwendig.  Wie bereits beschrieben, ist es mit LibreOffice und dem
Duden Korrektor möglich, Wortlisten zu trennen,
<URL:http://projekte.dante.de/pub/Trennmuster/Dateibereich/LibO-Worttrennung.fodt>.
 Damit ließen sich dann Duden-Trennmuster erstellen.  Falls jemand Zeit
und Lust hat, jetzt wäre kein schlechter Zeitpunkt.  TL2013 naht ...

Viele Grüße,
Stephan Hennig




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster