[Trennmuster] Trennung von "st" um 1900

Tobias Wendorff tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Fr Mär 8 20:19:08 CET 2013


Hallo,

weiß jemand, wie Wörter, im Besonderen Ortsnamen, um 1900 getrennt
wurden? Ich habe hier mehrere preußische Kartenblätter und ich
wundere mich über folgende Trennung meiner Nachbardörfer:

"Ost-Önnen" und "West-Önnen".

Diese werden heute "Os-tönnen" und "Wes-tönnen" ausgesprochen.
Laut Website von Ostönnen lässt sich der Name auf "tiunni"
zurückführen. Da steckt also eher das "Tönnen" drin.

Notfalls gehe ich mal bei den Geschichtsvereinen vorbei...

LG
Tobias



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster