[Trennmuster] Rückantwort von GermaNet
Werner LEMBERG
wl at gnu.org
Di Jun 11 21:04:28 CEST 2013
>> Das stimmt nicht. Wir verwenden die LPPL, und die ist sehr flexibel.
>> Außerdem gehört es sich ja sowieso, Quellen zu zitieren.
>
> Dazu müssten bei GermaNet aber auch Strukturen eingeführt werden,
> dieses Copyright an den einzelnen Einträgen fortzuführen. Die Frage
> ist, ob die LPPL-Einträge drinhaben wollen, gerade gegenüber
> Drittvermarktungen.
Copyright-Einträge bei einzelnen Einträgen ist überhaupt nicht
notwendig! Es genügt ein »diese Liste verwendet Daten des Projektes
blablabla« in einer README-Datei. Die LPPL ist, anders als die GPL,
*nicht* viral.
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster