[Trennmuster] Hel-den-that gefordert
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Mi Jul 31 06:44:08 CEST 2013
Am Mi, 31.07.2013, 06:38 schrieb Werner LEMBERG:
>> Auch würde ich mich für einen nahtlose Quellenbeleg aussprechen.
>
> Das ist durchaus sinnvoll, aber nicht zwingend; wir sind nicht das
> Grimmsche Wörterbuch, und im Vordergrund steht nicht die
> wissenschaftliche Erfassung von Wörtern, sondern einfach die Trennung
> derselben.
Damit schießt Du aber allen, die das Ding irgendwann mal
wissenschaftlich nutzen wollen, ein Loch... Metapher vergessen.
Ist doch schön, wenn man weiß, wo es herkommt.
> Bei Pflege mit git kann man übrigens ganz leicht und
> global die Herkunft der jeweiligen Gruppe von neuen Einträgen
> protokollieren. Ich finde, das genügt.
Dann kann man für jede Aktualisierung und jeden Eintrag tonnenweise
GIT-Logs beilegen. Oder gibt es da einen guten Short-Report?
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster