[Trennmuster] anstoessige Trennungen mit klo-

Stephan Hennig mailing_list at arcor.de
Di Feb 26 22:06:52 CET 2013


Am 25.02.2013 21:32, schrieb Guenter Milde:
> On 21.02.13, Stephan Hennig wrote:
>> Am 21.02.2013 10:48, schrieb Guenter Milde:
> 
>> > (und ein explizites Verbot aller 3-buchstabigen fehlinterpretierbaren
>> > Silben einfach zu weit geht).
> 
>> Welche meinst Du?
> 
> Alle. Von "Ahn-
> den können wir den Mord nicht." bis "Zeh-
> lendorfer Freiwillige Feuerwehr."

Inwiefern zu weit?  Wegen des Aufwands oder wegen der möglichen
Auswirkungen auf den Absatzumbruch?

Die ursprüngliche Idee war die, alle zu verbieten.  Allerdings lagen
(und liegen) und keine Zahlen darüber vor, wie groß die Zahl
sinnentstellender und irreführender Trennungen tatsächlich ist.  Daher
tröpfeln die nur nach und nach in die Wortliste.

Eine Alternative zum Verbieten per Muster wäre übrigens,
sinnentstellende und irreführende Trennungen in eigene Ausnahmelisten zu
stecken, die die Nutzer dann explizit in die Dokumente einbinden.


> Die wortliste enthält ja keine dreibuchstabigen Wörter als solche, aber
> immerhin 241 verschiedene dreibuchstabige Wörter als ersten Teil einer
> Zusammensetzung.

Interessant.  Klingt für mich aber überschaubar.

Viele Grüße,
Stephan Hennig




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster