[Trennmuster] Gallien, Spanien, Kalifornien
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Mi Feb 20 19:25:59 CET 2013
Am 20.02.2013 19:04, schrieb Werner LEMBERG:
> Im Prinzip schon, vor allem, wenn ich langsam spreche. Aber je kürzer
> man »ier« spricht, desto mehr klingt's wie »jer«, das ist also
> fließend.
Der Mannheimer Duden sagt auch "Spa|ni|er".
Wir brauchen wohl mal 'nen Phonetiker auf der Liste :(
Aussprache nach IPA: [ˈʃpaːni̯ɐ]
"n" und "i" sind linguolabial, das "er" wird als fast offener
Zentralvokal, wie in "Kinder", gesprochen.
Somit gehören "ni" und "er" zusammen - ich bin aber Geograph.
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster