[Trennmuster] Hochleistungsra|ssen

Stephan Hennig mailing_list at arcor.de
Di Feb 5 19:34:20 CET 2013


Am 03.02.2013 22:38, schrieb Tobias Wendorff:
> Am 03.02.2013 18:25, schrieb Axel Berger:
>> Statt Hochleistungsras|sen wurde Hochleistungsra|ssen getrennt.
> 
> Hoffentlich funktionieren die Trennen für diese Wörter auch:
> 
> Hoch|lei|tungs|tras|sen
> Hoch|leis|tungs|tras|sen

In der traditionellen Rechtschreibung streiten Fugen-s + Trassen und die
Versalschreibweise von ...straßen um die richtige Trennung.  Da die
Liste momentan wenige Wörter mit -trasse(n) enthält wird in der Regel
...stra-ssen getrennt, so derzeit auch die Hochleitungstrassen.
Darüberhinaus gibt es auch einige wenige Beispiele, bei denen die
Versalschreibung von ...straße tatsächlich eine Doppeldeutigkeit erzeugt:

  Bahnhofstrasse
  Hochgeschwindigkeitstrasse

Sofern kein Widerspruch kommt, werde ich letztere Wörter entsprechend
der Einschränkung in Regel T3 zugunsten der Bedeutung Fugen-s + Trasse
ändern.

Die -rassen wiederum streiten mit der Versalschreibweise von ...fraßen.
 Obwohl dieser Fall wegen ...terassen, ...prassen, ...krassen weniger
problematisch sein /sollte/.

Ich denke, Zusammensetzungen mit Trasse(n) und Rasse(n) sollten
bevorzugt in die Liste aufgenommen werden.  Wenn ihr noch weitere
entsprechende Wörter kennt, schickt diese bitte an die Liste.

Viele Grüße,
Stephan Hennig



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster