[Trennmuster] An|trag = falsch?!
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Mo Aug 26 15:29:51 CEST 2013
On 23.08.13, Tobias Wendorff wrote:
> Am Do, 22.08.2013, 23:40 schrieb Guenter Milde:
> > Das sehe ich anders: wenn ein präfigiertes Wort weiter abgeleitet wird,
> > bleibt die Vorsilbe eine Vorsilbe. Das gleiche gilt für veraltete
> > Grundwörter.
> Die Fachbücher definieren das großteils aber anders. Bleibt uns nur
> die Möglichkeit, Kontakt mit der Dudenredaktion und DWDS aufzunehmen.
Vor diesem Schritt wüßte ich allderdings doch lieber genauer *welche*
Fachbücher *was* und in welchem Zusammenhang zur Morphologie von
"Antrag", "Eintrag", ... vs. "Ansicht", "Einsicht" , ... zu sagen haben.
Je länger ich darüber nachdenke, umso weniger logisch erscheint es mir,
das Vorkommen des Wortrestes als freies Wort als Kriterium für eine
Morphemgrenze zu nehmen, wenn z.B. "-trag" Grundelement von über einem
Dutzend Wörtern (von Antrag bis Vortrag), also eindeutig ein
"Wortbaustein" ist.
mit freundlichen Grüßen,
Günter Milde
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster