[Trennmuster] Frage zu den Präfixen
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Fr Aug 23 18:34:20 CEST 2013
Am Fr, 23.08.2013, 07:49 schrieb Werner LEMBERG:
> Natürlich ist sowas »erlaubt«! Es war (und ist) ein großes Projekt
> mit tausenden von Änderungen, und ich bin sehr, sehr dankbar, daß
> Günter daran gearbeitet hat und immer noch arbeitet. Ich bin viele
> seiner Korrekturen durchgegangen und habe auch Tippfehler entdeckt,
> allerdings sind meine Germanistikkenntnisse zu beschränkt, um solche
> Kleinigkeiten, über die Ihr beide gerade diskutiert, wirklich zu
> würdigen.
Schön wäre, wenn es eine kurze Info geben würde, was passiert und
wann es passiert. Ich bastle momentan ebenfalls an Tools und weiß
nicht, von welchem Datensatz ich ausgehen soll.
> Im Ernst: Wenn Du möchtest, kann ich auch Dir, Tobias, Schreibzugriff
> geben, um *selbständig* Korrekturen einzubringen. Tippfehler
> u.ä. bedürfen klarerweise keiner Kommunikation, in unsicheren
> Situationen aber bitte ich Dich, Änderungen auf der Liste zu
> diskutieren. Wenn ich beim Durchschauen von Änderungen Probleme
> entdecke, werden ich oder andere sich garantiert melden.
Gut, dann pflege ich Trennstellen zukünftig einfach generell als
undefinierte Trennstelle ein, außer es handelt sich eindeutig um
Morpheme. Was muss ich denn tun, um Schreibzugriff zu beantragen?
LG
Tobias
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster