[Trennmuster] Hyphsubst – was fehlt noch?

Stephan Hennig mailing_list at arcor.de
Mo Aug 5 20:29:35 CEST 2013


Am 05.08.2013 19:26, schrieb Georg Pfeiffer:
> Also ich habe mit Gottes und der Liste Beistand neue Trennmuster erstellt.

Wie lange hat der Vorgang nun gedauert? :-)


> die entstandenen Dateien dahin geworfen, wo auch die anderen dehypht-Dateien 
> liegen, nämlich nach /usr/share/texlive/texmf-dist/tex/generic/dehyph-exptl/
> 
> $ ll /usr/share/texlive/texmf-dist/tex/generic/dehyph-exptl/
> insgesamt 440
> -rw-r--r-- 1 root root  95561 Jun  5  2012 dehyphn-x-2012-05-30.pat
> -rw-r--r-- 1 root root   4572 Jun  5  2012 dehyphn-x-2012-05-30.tex
> -rw-r--r-- 1 root root  94684 Jun  5  2012 dehyphts-x-2012-05-30.pat
> -rw-r--r-- 1 root root   4566 Jun  5  2012 dehyphts-x-2012-05-30.tex
> -rw-r--r-- 1 root root  97117 Jun  5  2012 dehypht-x-2012-05-30.pat
> -rw-r--r-- 1 root root   4566 Jun  5  2012 dehypht-x-2012-05-30.tex
> -rw-r--r-- 1 root root 104572 Aug  3 17:56 dehypht-x-2013-08-03.pat
> -rw-r--r-- 1 root root   4572 Aug  3 17:56 dehypht-x-2013-08-03.tex
> 
> sie in die language.dat eingetragen:
> 
> $ cat /usr/share/texlive/texmf/tex/generic/config/language.dat
> ...
> % 
> ngerman loadhyph-de-1996.tex
> german loadhyph-de-1901.tex
> swissgerman loadhyph-de-ch-1901.tex
> ngerman-x-2012-05-30 dehyphn-x-2012-05-30.tex
> =ngerman-x-latest
> %german-x-2012-05-30 dehypht-x-2012-05-30.tex
> german-x-2013-08-03 dehypht-x-2013-08-03.tex
> =german-x-latest
> % End of file: /etc/texmf/hyphen.d/10texlive-lang-german.cnf

Hat nichts damit zu tun, aber die letzte Zeile sieht komisch aus.


> ein 
> $ sudo mkrexlsr
> ausgeführt.

Vergleiche doc/generic/dehyph-exptl/INSTALL, Abschnitt "Manuelle
Installation in TeX Live auf der Kommandozeile".  Du bist bei Punkt C
stehen geblieben.  Da bei TeX die Trennmuster in die Formatdateien
eingebettet werden, musst das Format abschließend neu erstellt werden.

> D. Anlegen der Formatdateien:
> 
>     Kommando
> 
>       >fmtutil --refresh
> 
>     aufrufen.
> 
>     Wenn dieses Kommando mit der Meldung
> 
>       >TeX capacity exceeded, sorry [pattern memory=XXX]
> 
>     oder
> 
>       >TEX capacity exceeded, sorry [pattern memory ops=XXX]
> 
>     fehlschlägt, so müssen Sie andere Sprachen in der Datei
>     language.dat deaktivieren oder die Parameter trie_size
>     und trie_op_size in der Datei texmf.cnf anpassen.  Bitte
>     lesen Sie dazu die Dokumentation Ihrer TeX-Verteilung oder
>     fragen Sie jemanden, der das Problem lösen kann.

Viele Grüße,
Stephan Hennig




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster