[Trennmuster] Entscheidungsmuster für Binnen- und Schluss-S in Frakturschriften

Stephan Hennig mailing_list at arcor.de
Di Jan 31 18:41:29 CET 2012


Am 31.01.2012 09:59, schrieb Guenter Milde:
> On 30.01.12, Werner LEMBERG wrote:

>> Ich ware zu salopp mit meiner Antwort: In der Wortliste gibt es
>> eigentlich keine Haupt- und Nebentrennstellen, sondern nur »gute« und
>> »schlechte« Trennstellen, also
> 
>>   aus=ba-lan-cier-tes
>>   Aus=rei-se=wil-li-gen
> 
> Schade, ich dachte die Wortliste sei eine Datenbank mit objektiven
> Kriterien.
> 
> Die Erklärung in "dateikopf" beschreibt es auch so:
> 
> # Ungewichtete Trennstellen (das sind solche, wo noch niemand sich um die
> # Gewichtung gekümmert hat) werden durch `·' repräsentiert,
> # Haupttrennstellen durch `=' und Nebentrennstellen durch `-'. Unerwünschte
> # Trennstellen, wo eine Trennung sinnverwirrend ist, sind mit `.' markiert
> # (Beispiel: Ur-in.stinkt).
> 
> 
>> Theoretisch könnte man noch eine dritte Ebene einführen, nämlich
>> »wirklich gute« Trennstellen:
> 
>>   Aus=rei-se|wil-li-gen
> 
>> Es gibt aber viele Wörter, wo man streiten kann, wo »|« und wo »=« zu
>> plazieren ist.
> 
> Eben darum fände ich eine Charakterisierung nach Morphologie
> (z.B. | trennt Teilwörter, = trennt Vorsilben) deutlich besser.

Das halte ich für eine gute Idee.  Was ist allerdings mit
aneinandergereihten Vorsilben?  Da gibt es Fälle wo mal die eine, mal
die andere Trennung vorzuziehen wäre.  Zum Beispiel

  aus-ge=trun-ken   aber
  des=inter-es-siert

Wie könnten da die Regeln aussehen?


> Andererseits trennen in "Holz=ei-sen|bahn" sowohl die zweite als auch die
> dritte Ebene Teilwörter, so daß die einfache Zuordnung 
>  
>  "*=" -> Vorsilbe 
>  
> dann noch eine vierte Ebene (Vorzugstrennstellen in Mehrfach-Komposita)
> benötigte. :-(

Ich denke, in zusammengesetzten Wörtern sollten wir uns vorerst nicht um
die Markierung von Vorzugstrennstellen kümmern:

  Tank|stel-len|be=sit-zer

Wenn das Symbol | für Wortzusammensetzungen eingeführt wird, lassen sich
die betreffenden Wörter später ja jederzeit mit grep für eine genauere
Markierung heraussuchen.

Viele Grüße,
Stephan Hennig



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster