[Trennmuster] Trasse

Werner LEMBERG wl at gnu.org
So Dez 30 11:07:56 CET 2012


> Wie kann ich helfen? Ich finde das Wiki nicht gerade übersichtlich,
> weiß daher nicht, wo und wie ich einsteigen kann :)

Lade Dir das git-Repositorium runter und mache Dich mit den Dateien,
Skripten und der Dokumentation vertraut – und bitte nicht zögern, hier
Anfragen zu stellen!

> Sobald ich die Generierung zum Laufen bekomme (siehe anderer Post),
> macht's mir auch sicher mehr Spaß...

Hoffentlich!  Du hilfst uns am meisten, wenn Du git-diffs erstellst
(mittels »git format-patch« oder so) und an die Liste schickst.  Zur
Übung vielleicht nur eine ganz kleine Änderung.

>> Wenn es das Wort »Gast-Rasse« gäbe,
> 
> Nun, in historischen Texten mag das Wort auftauchen...

Pfft.  Das Grimmsche Wörterbuch kennt's nicht, also gibt es das
nicht :-)

>> würde die Trennung unterdrückt werden, und der Eintrag würde so
>> ausschauen:
>>
>>    Gastrasse;Gas[-t/t-]ras-se
> 
> Danke.  Wie würde man ihm denn dann mitgeben, dass er "Gas-trasse"
> bevorzugt?  Gas[-t/t-..]ra-se?

Was heißt »bevorzugen«?  Entweder es ist eine eindeutige Trennung,
oder sie ist mehrdeutig.  Im letzteren Fall wird sie standardmäßig in
den Trennmustern unterdrückt.

> Und wieso nicht Gas[=t/t=]ras-se?

Da hast Du recht, das wäre die korrekte Form.

>> Da ich aber der Meinung bin, daß das Wort unsinnig ist, wird's bloß
>> einen einfachen Eintrag geben
> 
> Ist denn dann meine "Gas=tras-se" richtig?

Ja.


    Werner


Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster