[Trennmuster] ligaturen

Guenter Milde milde at users.sf.net
Mi Apr 18 17:03:15 CEST 2012


Liebe Trennmusterfreunde,

ein Ziel der Trennmusterliste(n) ist die automatische Behandlung von
Ligaturen. 

Praktisch sehe ich es so, daß ein Skript aus der Master-Liste Pattern
(oder ein Wörterbuch oder oder ...) für die Setzung von Ligaturtrennern
erzeugt, so daß z.B. nach dem Laden eines entsprechenden Paketes unter
LuaTeX Auf"|lage und höf"|lich auch ohne explizite Auszeichnung korrekt
gesetzt werden.


Was ist dazu in der Master-Liste nötig?


Ligatur-Regeln (nach http://www.typolution.de/category/typografie)

 
  * Erste Grundregel: Zusammengesetzte Wörter

    Bei zusammengesetzten Wörter wird keine Ligatur über die Verbindung
    hinweg gesetzt. Innerhalb des Wortes selbst darf wiederrum eine
    Ligatur verwendet werden (siehe Beispiel: Schifffahrt). Sinn dieser
    Regel ist, dass der Lesefluss nicht verfälscht wird. Denn durch das
    Zusammenrücken zweier Buchstaben wird die Wortkombination an einer
    unglücklichen Stelle verbunden und würde das Lesen erschweren.

  * Zweite Grundregel: Beugungsendungen, End- und Nachsilben

    Zwischen Beugungsendungen (-te, -ten) und Endsilben (-lein, -lich, 
    -los) und dem restlichen Wortteil werden ebenfalls keine Ligaturen 
    gesetzt. Wiederum werden bei i-beginnenden Nachsilben (-ig, -in, 
    -ich, -isch) eine Ligatur gesetzt.

Regel 1 lasst sich mit kategorisierten Trennstellen einfach umsetzen:
"Ligaturkandidaten" die über eine Wortfuge oder Präfixfuge hinweggehen
erfordern einen Ligaturtrenner:

  Muster "Auf|lage":   Auflage -> Auf"|lage

Regel 2 kann auf zwei Arten realisiert werden:

a) Liste der "nichtlegierten" Endsilben (-lein, -lich) im Skript zur
   Erzeugung der Anti-Ligatur-Pattern.

b) Neues Trennzeichen für die Kategorie "Nebentrennstelle mit Ligaturtrennung"
   in der Master-Liste.


Da es zu diesen Grundregeln noch diverse Ausnahmen gibt:

  Die Anwendung von Ligaturen ist nicht verbindlich geregelt, generell
  folgt man dem Grundsatz: Wenn die einzelnen Buchstaben getrennt
  gesprochen werden, wird keine Ligatur verwendet.

  -- http://de.wikipedia.org/wiki/Ligatur_%28Typografie%29

brauchen wir wahrscheinlich auch im Fall a) ein Zeichen für den
expliziten Ligaturtrenner. 

Ich schlage vor, 

* Nur unregelmäßige Ligaturtrenner in der Master-Liste explizit markieren.

* Analog zum "Trennung unterdrücken" mit nachgestelltem Punkt, ein
  nachgestelltes Zeichen zu verwenden (welches?)
  .
* Die Kategorisierung von Trennstellen in "Ligaturkandidaten" (fl, fi, ffl,
  ffi) voranzutreiben.

Günter



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster